Immer auf dem neuesten Stand

Hans Pauly GmbH: Hersteller für Wohnaccessoires stellt Insolvenzantrag

24 Mitarbeiter von Insolvenz betroffen - Betrieb läuft weiter - - Vorläufiger Insolvenzverwalter arbeitet an Fortführungskonzept - - Tochterunternehmen in Polen nicht von Insolvenz betroffen

Koblenz/Fürthen, 06.01.2012.
Einer der führenden Hersteller von Wohnaccessoires, die
Hans Pauly GmbH mit Sitz in Fürthen im Westerwald, hat am 30.12.2011 wegen drohender
Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Betzdorf hat den Koblenzer
Rechtsanwalt Jens Lieser zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Das seit 1967 bestehende
Familienunternehmen zählt zu den führenden Herstellern von Heimtextilien wie Tischdecken,
hochwertige Kissen und Tischläufern. Von der Insolvenz sind am Sitz in Fürthen 24 Mitarbeiter in
Verwaltung, Vertrieb und Logistik betroffen. Der vorläufige Insolvenzverwalter Lieser hat die
Beschäftigten auf einer Betriebsversammlung über die Insolvenz und die weiteren Schritte
informiert. Die Löhne und Gehälter hat das Unternehmen bis Ende November bezahlt. Der
vorläufige Verwalter kümmert sich zur Zeit bei der Bundesagentur für Arbeit in Neuwied um die
Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes für die Mitarbeiter. Somit sind die Löhne und Gehälter für
die Beschäftigten bis Ende Februar gesichert. Außerdem bemüht sich Rechtsanwalt Jens Lieser
in intensiven Gesprächen mit den zwei Hausbanken des Familienbetriebs um die Gewährung
eines Massekredits.
Das auch unter dem Namenskürzel Hapa in Branchenkreisen sehr bekannte Unternehmen
beliefert seit Jahrzehnten Warenhauskonzerne wie Metro und REWE, Baumärkte und zahlreiche
Fachgeschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Erste positive Gespräche mit
Lieferanten und Kunden hat Lieser bereits geführt. „Das in den Jahren gewachsene
Unternehmen verfügt über einen erheblichen Kundenstamm und genießt hohes Vertrauen bei
Mitarbeitern und Lieferanten. Ich werde alles tun, um das Unternehmen auch unter schwierigen
Markt- und Wettbewerbsbedingungen fortzuführen und möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten“,
sagt Lieser. Trotz Insolvenz läuft der Betrieb des Unternehmens uneingeschränkt weiter.

Das gänzlich zu der Hans Pauly GmbH gehörende polnische Tochterunternehmen, Hans Pauly
Sp.z.o.o. ist von der Insolvenz nicht betroffen. Im polnischen Unternehmen bei Kattowitz stellen
rund 180 Mitarbeiter die zahlreichen Produkte der Heimtextilien her, während in Fürthen die
Verwaltung, Vertrieb und Logistik angesiedelt sind. Der harte Wettbewerb aus Asien und
Umsatzrückgänge konnten schließlich den Gang zum Insolvenzgericht nicht mehr verhindern.
Die Kanzlei ‚Lieser’ Rechtsbeistand · Rechtsanwälte · Fachanwälte mit Sitz in Koblenz gehört seit
über 40 Jahren zu den führenden Insolvenzspezialisten in Rheinland-Pfalz und ist u. a. an den
Standorten Koblenz, Trier und Mainz vertreten. Bislang hat die Kanzlei mehr als 3.000
Insolvenzverfahren unterschiedlicher Größe aus allen Branchen betreut.
Kontakt: LIESER Rechtsbeistand Rechtsanwälte Fachanwälte
Josef-Görres-Platz 5, 56068 Koblenz
Tel: 0261 30479-0
Mail: info@lieser-rechtsanwaelte.de